Unser Angebot

Assess.

Welche Cyber-Skills benötigen die verschiedenen Positionen (bspw. Geschäftsführung, Einkauf, Vertrieb, IT) überhaupt?

Develop.

Wie setze ich eine erfolgreiche Security-Education-Training- und Awareness-Kampagne auf?

React.

Wie kann ich meine Mitarbeitenden gezielt qualifizieren und dabei Zeit und Geld sparen?​

Unser Ansatz

3 Schritte zur erfolgreichen Cyberabwehr.

Assess. Develop. React.

Schritt 1: Profilspezifische Skill-Level festlegen.

Wir analysieren ITS-Bedrohungen, IT- und Datennutzung sowie persönliche Eigenschaften, um Profile zu definieren und gezielt die tatsächlich benötigten Cyberabwehr-Skills festzulegen.

Schritt 2: cyberIQ Test durchführen.

Wir testen anonym und datenschutzkonform, welche Cyberabwehr-Skills bereits vorhanden sind, wo Trainingspotenziale liegen und wer die CySec-Helden sind.

Schritt 3: Maßgeschneiderte Cyberabwehr-Maßnahmen für Ihr Unternehmen.

Wir entwickeln maßgeschneiderte Schulungen, um die Cyberabwehr-Skills Ihrer Mitarbeitenden gezielt zu fördern. Dabei identifizieren und stärken wir CySec-Helden, die aktiv zur Verbesserung der Sicherheitskultur und Prozessen beitragen.

Profil

Verwaltendes Fachpersonal mit viel Patientenkontakt.

Verwaltendes Fachpersonal mit intensivem Patientenkontakt, wie bspw. MFA, spielen eine Schlüsselrolle im Schutz sensibler Gesundheitsdaten. Sie benötigen neben ihrer fachlichen Expertise auch ein hohes Maß an Cybersecurity-Awareness, um Datenschutzverletzungen zu verhindern. Die Fähigkeit, Patientendaten vertraulich zu behandeln und sicher mit digitalen Systemen umzugehen, ist entscheidend, um Sicherheitslücken zu vermeiden und die Integrität von Gesundheitsinformationen zu wahren.

cyberIQ Test

Medizinisches Fachpersonal mit viel Patientenkontakt.

Der cyberIQ Test besteht aus wissenschaftlich entwickelten und validierten Quizfragen, die entlang eines klaren Cyber-Skill-Modells ausgerichtet sind. Es deckt die Bereiche Bedrohung-Bewusstsein, Bedrohung-Merkmale, Bedrohungs-Konsequenzen, Maßnahmen-Auswahl, Maßnahmen-Verständnis, Maßnahmen-Beherrschung und Anschlussmaßnahmen ab, um sicherzustellen, dass Mitarbeitende nicht nur Wissen erlangen, sondern auch in der Praxis sicher und effektiv mit Cybersicherheitsherausforderungen umgehen können.

Maßgeschneiderte Cyberabwehr-Maßnahmen

Ärztliches Fachpersonal mit viel Patientenkontakt.

Wir entwickeln maßgeschneiderte Schulungen, wie beispielsweise Micro-Learning, um die Cyberabwehr-Skills Ihrer Mitarbeitenden gezielt zu fördern. Weitere effektive Maßnahmen, die wir anbieten, sind Awareness-Nudges wie Poster, Screensaver, Podcasts und interaktive Workshops. Darüber hinaus identifizieren und stärken wir CySec-Helden in Ihrem Unternehmen, die aktiv zur Verbesserung der Sicherheitskultur und der internen Prozesse beitragen.